Welche Produkt-Compliance-Anforderungen muss ich erfüllen? 8. Juni 2022 06:39 Aktualisiert Product Compliance bedeutet, dass Produkte den geltenden Regeln gemäss Gesetzen, Richtlinien oder Standards entsprechen. Das Einhalten von Product Compliance ermöglicht es Zeit zu sparen, Kosten zu reduzieren sowie Risiken für das Unternehmen und den Kunden zu minimieren. Untenstehend folgen daher Hinweise zu produktrechtlichen Bestimmungen – diese sind nicht abschliessend. Hinweise bezüglich produktrechtlicher Bestimmungen Gefahrengut Der Händler ist für die Einhaltung der Transport-Vorschriften gemäss Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR) verantwortlich und informiert uns über allfällige Spezialvorschriften (kein Versand über Paketkanal etc.) und die UN-Nummer bezüglich bestimmter Produkte. Alkohol Bei alkoholischen Produkten ist zwingend der Alkoholgehalt anzugeben. Für EU-Hub bitte folgendes Merkblatt beachten: EU-Hub Sortimentsprüfung Arzneimittel / Medizinprodukte Da die Digitec Galaxus AG nicht als Apotheke zugelassen ist, werden nur Arzneimittel der Kategorie E angeboten. Aufgrund der unterschiedlichen Kategorisierung in der Schweiz und der EU, werden nur Produkte aus der Schweiz angeboten. Bei der Übermittlung von Medizinprodukten gilt es zu beachten, dass sämtliche Informationen im Onlineshop, auf dem Produkt und der Produktbeilage in drei Amtssprachen vorhanden sind (Deutsch, Französisch, Italienisch). Auch hier bietet die Plattform Digitec Galaxus AG nur Produkte aus der Schweiz an. Babynahrung Das Kennzeichnen von Säuglingsanfangsnahrung oder Folgenahrung in einer Weise, die vom Stillenabhalten könnte, ist untersagt. Ebenfalls zu unterlassen sind Bilder von Säuglingen, andere Bilder oder ein Wortlaut, die den Gebrauch dieser Nahrung idealisieren könnten. Die Verwendung von Begriffen wie "humanisiert", "maternisiert" oder "adaptiert" ist verboten. Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstand Seit dem Juli 2021 besteht in der Schweiz ein Verkaufsverbot für Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstände (Artikel, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen) wie z.B. Tassen, Teller oder Besteck. Aufgrund dessen bitten wir Sie, entsprechende Angebote zu unterlassen. Bambus Artikel, bei welchen die Struktur des Bambus erkennbar ist ("reiner Bambus") sind weiterhin erlaubt. Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel müssen mit dem folgenden obligatorischen Produkthinweis versehen werden: "Biozide bzw. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen." Biozide Behandlung Ein mit Bioziden behandeltes Produkt kann zum Schutz gegen einen Befall mit Mikroorganismen, Insekten oder anderen Schadorganismen mit einem oder mehreren Biozidprodukten behandelt sein oder solche enthalten. Solche Produkte müssen ihre bioziden Eigenschaften (bspw. geruchshemmende Wirkung) sowie den Namen des entsprechenden Wirkstoffs (z.B. Silber) in ihrer Produktbeschreibung ausweisen. Beispiele für behandelte Ware sind Sportbekleidung mit Schweiss-Schutz, ein Kühlschrank sowie eine Laptoptatstatur mit keimtötender Beschichtung. Cannabidiol (CBD) Grundsätzlich gibt es in der Schweiz keine gesetzliche Grundlage, welche den Verkauf von CBD Produkten regelt, da diese – im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) – nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstehen. Allerdings müssen Hersteller ihre CBD Produkte gemäss den Anforderungen der bestehenden Gesetzgebung in Verkehr bringen (siehe CBD Öl.). Weiterführende Informationen sind der Informationsbroschüre von swissmedic zu entnehmen. Von Händlern aus der EU beziehen wir keine CBD Produkte. Bei Unsicherheiten bezüglich Konformität von Produkten wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson. Chemikalien Chemikalien müssen gemäss GHS Kennzeichnungssystem (Globally Harmonized System) deklariert werden, gemäss der für die Schweiz geltenden VO (EG) 1272/2008. Es werden keine Produkte akzeptiert, die nach einem Vorgänger oder einem sonstigen System gekennzeichnet sind. Der Import von nicht in der Schweiz zugelassen Chemikalien ist nicht erlaubt. Produkte der Gruppe 2 der Chemikalien werden nur unter strenger Prüfung im Sortiment von Digitec Galaxus AG geführt. Es ist daher dem Lieferanten untersagt, der Digitec Galaxus AG Produkte mit folgenden H-Sätzen in Kombination mit den jeweiligen Gefahrenpiktogrammen ohne Weiteres zu übermitteln: Elektrische Sicherheit Siehe Beitrag: Was ist bei Produkten mit Stromanschluss zu beachten? Energieeffizienz Die Energieeffizienz ist in der EU sowie auch in der Schweiz gemäss der Richtlinie 2010/30/EU geregelt.Folgende Produktkategorien müssen dementsprechend zwingend die Energieeffizienzklasse sowie einentsprechendes Energielabel aufweisen: Backöfen Dunstabzugshauben Fernsehgeräte und Monitore Geschirrspüler Heizgeräte Kaffeemaschinen (sind in der Schweiz im Gegensatz zu EU-Regelung energielabelpflichtig) Kühl- und Gefriergeräte (bei Kühlschränke mind. Klasse E vorgeschrieben, ausser sie sind eintürig) Lampen und Leuchten Lüftungsanlagen Reifen Warmwasserbereiter und Speicher Waschmaschinen Wäschetrockner, Tumbler und Kombigeräte Feuerwerk Aufgrund der Bestimmungen rund um Lagerung, Transport und Verkauf von Feuerwerk hat die Digitec Galaxus AG kein Feuerwerk im Sortiment. Laserpointer Der Import sowie Verkauf von gefährlichen Laserpointern ist in der Schweiz verboten. Ein gefährlicher Laserpointer ist eine Lasereinrichtung, die aufgrund ihrer Grösse und ihres Gewichts in der Hand gehalten und von Hand geführt werden kann und welche für Zeige- (z.B. Stylus, Presenter), Vergnügungs- (z.B. Katzenspielzeug), sowie Vergrämungs- und Abwehrzwecke (z.B. Einsatz Insektenschutzmittel oder persönliche Schutzmittel) Laserstrahlung ausstrahlt. Lebensmittel Seit dem 1. Mai 2018 müssen auch bei online angebotenen Lebensmitteln alle lebensmittelrechtlich vorgeschriebenen Angaben online zur Verfügung gestellt werden (Art. 44 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung), welche da sind: Sachbezeichnung Zutatenverzeichnis inkl. Allergendeklaration (Allergene werden in Grossbuchstaben geschrieben) Obligatorische Angaben Nährwertkennzeichnung und Nährwerte: Fett, davon: - gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate, davon: - Zucker Eiweiss Salz Kontaktadresse der verantwortlichen Firma oder des Onlineshops Produktionsland Beispiel «Kirschstengeli» Sachbezeichung: Kirschstengeli mit Kirschfüllung (30%) Produktbild: Zutatenverzeichnis: Zucker, Kakaomasse, Kirsch (12%), Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver, BUTTERREINFETT, MAGERMILCHPULVER, Geliermittel (Gummi arabicum), Emulgator (SOJALECITHIN), Aroma. Kann WEIZEN, HASELNÜSSE, MANDELN und andere SCHALENFRÜCHTE enthalten. Schokolade enthält: Kakao: 49% mindestens. Nährwertkennzeichnung (obligatorische Angaben): Fett, davon: - gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate, davon: - Zucker Eiweiss Abb. 1 Beispiel Nährwerttabelle Kontaktadresse & Produktionsland: Hergestellt in der Schweiz von: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG, CH-8802 Kilchberg Die Zutaten müssen in Textform für das Freitextfeld für Lebensmittelinformationen übermittelt werden. Für die Nährwerte & Allergene bestehen entsprechende Eigenschaften. Massivholz Um die Transparenz für Kunden zu erhöhen und deren bewusste Entscheidung zum Kauf zu beeinflussen,gilt in der Schweiz eine Deklarationspflicht für Rund- und Rohhölzer sowie bestimmte Holzprodukte ausMassivholz.Die folgenden Produkte sind deklarationspflichtig: Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugriffe und -stiele Holzkohle Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder ähnliche Gegenstände Sitzmöbel und andere Möbel mit Hauptbestandteilen aus Massivholz (nicht aber Sofas mitMassivholzfüssen!) Andere Möbel mit Hauptbestandteilen aus Massivholz Diese Produktinformationen sind in den Eigenschaften zu versehen: Der Handelsname Der wissenschaftliche Name des Holzes oder Angaben, die es dem Konsumenten ermöglichen, denwissenschaftlichen Namen zu ermitteln. Die wissenschaftlichen Namen der Holzarten können über die Holzdatenbank des Eidg. Büros für Konsumentenabfragen (BFK) abgefragt werden. Die Holzherkunft Alle Informationen zur Deklarationspflicht für Holz und Holzprodukte sind auch in der Wegleitung desBFK aufgeführt. Nahrungsergänzungsmittel Werbung: Die Kennzeichnung, Aufmachung und Werbung, die besagt, dass Nahrungs-ergänzungsmittel zu einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung notwendig seien, ist nicht erlaubt. Zugelassene Höchstmengen: In der Schweiz gelten Höchstwerte für Vitamine und Mineralstoffe. Diese sind in der Verordnung des EDI über Nahrungsergänzungsmittel aufgeführt. Die hierzulande gültigen, massgebenden Vorschriften können von ausländischen Bestimmungen abweichen. Der Gehalt an Vitaminen und Mineralien ist Digitec Galaxus AG als Bild zu übermitteln. Pelz Die Digitec Galaxus AG bietet keine Produkte aus Echtpelz oder mit Echtpelzbestandteilen an. Ausnahmen sind Felle von domestizierten Tieren der Pferde-, Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegengattungen sowie von Lamas & Alpakas. Dies muss zwingend im Produktfeed beachtet werden. Des Weiteren bitten wir Sie, sich im Allgemeinen an die geltenden Tierschutzbestimmungen zu halten. Waffen Die Digitec Galaxus AG verkauft keine Waffen. Version 08.06.2022