Auf welchen Wegen erhalte ich Bestellungen? 25. Oktober 2021 13:24 Aktualisiert Das Category Management der Digitec Galaxus AG bestellt nach einheitlichen Prozessen. Die Digitec Galaxus AG unterscheidet dabei zwischen Sammelaufträgen, neuen Einkaufsaufträgen und Direktlieferungen (nur für ausgewählte Lieferanten zur Verfügung). Der Sammelauftrag Der Sammelauftrag ist die am meisten genutzte Art der Bestellung. Aufgrund ihrer Angaben in den Initial Exchange Settings (IES) werden Bestellzeitpunkte sowie Bestelltage konfiguriert.Die Idee hinter dem Sammelauftrag ist die Konsolidierung der Bedürfnisse der Digitec Galaxus AG über alle Kategorien hinweg. Der Sammelauftrag wird zu einem grossen Anteil automatisch berechnet und auch automatisch versendet. Der Bestellzeitpunkt der Sammelbestellung ist im Zusammenhang mit der konfigurierten Lieferdauer und der Verfügbarkeit aus dem Datenimport die Basis für die Online- Verfügbarkeitsanzeige von Produkten, die die Digitec Galaxus AG nicht an Lager hat. Manueller Einkaufsauftrag Bei grösseren Bestellungen oder einer Bestellung zu Spezialpreisen verwendet die Digitec Galaxus AG vielfach die Möglichkeit eines manuellen Einkaufsauftrages. Dieser wird analog eines Sammelauftrages erstellt, wird aber nicht automatisch verschickt und hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeitsanzeige im Onlineshop. Direktlieferungen Lieferanten, welche unsere Anforderungen an die Direktlieferung erfüllen und entsprechende Verträge mit der Digitec Galaxus AG unterzeichnet haben, erhalten die Möglichkeit ihre Artikel direkt an unsere Kunden zu versenden. Dabei wird eine Direktlieferung dann ausgelöst, wenn alle Zahlungsmodalitäten erfüllt sind. Ihnen werden entsprechend die Kundenadressen übermittelt. Direktlieferungen können entweder auf das gesamte Sortiment oder nur auf einzelne Produkte konfiguriert werden. Das Einhalten der hinterlegten Lieferdauer ist kritisch für die Kundenzufriedenheit. Version 29.09.2020